Aktuelles

 
 

Weihnachtslektüre - DVS-Newsletter erschienen! 

Pünktlich zu den Feiertagen gibt es wieder Neues aus dem ländlichen Raum zu lesen! Förderaufrufe, Veranstaltungen, Projektbeispiele und weiteres. Das LEADER-Management wünscht erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2020!

Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) hat ein Förderprogramm für Modellprojekte in ländlichen Räumen ausgeschrieben.

„Neulandgewinner – Zukunft erfinden vor Ort“ 

Die Robert Bosch Stiftung hat sich mit dem Programm „Neulandgewinner – Zukunft erfinden vor Ort“ daher zum Ziel gesetzt, diejenigen Akteure ausfindig zu machen und zu stärken, die beispielhaft für die Bearbeitung dieser Transformationen stehen, die Neuland denken und bauen können.

 

1.BA am Diakonat in Kölleda fertig gestellt 

Der 1.BA des von der RAG untersützten Vorhabens der Sanierung des Diakonats am Roßplatz in Kölleda ist abgeschlossen. Die Fassade des Hauses ist denkmalgerecht saniert.

Die Kirchgemeinde hat zum 30.10.2019 einen LEADER-Antrag zur Unterstützung des 2.BA (teilweiser Innenausbau) eingereicht.

Die Räumlichkeiten im Gebäude werden für Versammlungen,  Bildungsarbeit und den Verkauf von Produkten regionaler Erzeuger genutzt.

Renaissancegarten in Kannawurf nimmt Gestalt an 

Am Schloss in Kannawurf entsteht seit einiger Zeit der Renaissancegarten. Mittlerweile kann man sich den Garten anhand des Baufortschritts gut vorstellen. Wesentliche Strukturen sind bereits sehr gut erkennbar.

Die Eröffnung des Gartens ist für den Mai 2020 geplant.

Die RAG Sömmerda-Erfurt hat in diesem Jahr den Ausbau der Sanitäranlagen im Erdgeschoss des Schlosses mit LEADER-Fördermitteln unterstützt. Die bisherigen Anlagen entsprechen in Quantität und Qualität nicht mehr den heutigen Ansprüchen.

Seiten