Aktuelles

 
 

Der Vorstand der RAG Sömmerda-Erfurt hat am 17.11.2025 die bis zum 30.09.2025 bei der RAG eingereichten kommunalen LEADER-Projektskizzen votiert.

Insgesamt sind bis zum 30.09.2025 33 LEADER-Projektskizzen eingegangen, 15 davon kommunal (3 Kleinprojekte) und 18 privat (5 Kleinprojekte).

Am 17.11.2025 votierte das Entscheidungsgremium, der Vorstand, die kommunalen Projektskizzen.

Nach Vorstellung und Diskussion wurden folgende Vorhaben positiv bewertet:

RAG Sömmerda-Erfurt in Brüssel 

Vom 11.11.2025-13.11.2025 hat eine 15-köpfige Delegation Thüringer LEADER Akteure in Brüssel Gespräche über die Zukunft der Förderung im ländlichen Raum geführt und einen Einblick in die komplexen Strukturen des Europäischen Parlaments und der Kommission erhalten. Von der RAG Sömmerda-Erfurt waren der RAG-Vorsitzende Herr Henning und der LEADER-Manager Herr Ruge mit dabei.

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

Die Serviceagentur Demografischer Wandel (SADW) im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI) beschäftigt sich mit dem Einfluss des demografischen Wandels auf die verschiedenen Lebens- und Funktionsbereiche in unserer Gesellschaft.

Neue Wetterfahne in Großmölsen 

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1.250-jährigen Jubiläum der Ortschaft Großmölsen in der VG Gramme-Vippach, wurde am letzten Freitag die im Rahmen des Regionalbudgets 2025 geförderte Wetterfahne auf dem Dachfirst der St. Bonifatiuskirche in Großmölsen symbolisch der Öffentlichkeit übergeben.

RAG-Vorsitzender Harald Henning überbrachte Glückwünsche zum Jubiläum und würdigte die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Größmölsenerinnen und Großmölsener.

Seiten