Ministerin Boos-John übergibt Fördermittelbescheide

 
 

Am 21.07.2025 machte die Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Frau Colette Boos-John, Halt im Strandgut 33 in Nöda am Alperstedter See.

Dort traf Sie sich im Rahmen Ihrer "Möglichmacher-Tour" mit Akteuren aus der Region, um über die Ziele und Aufgaben des Ministeriums für die kommenden Jahre zu sprechen.

In diesem Zusammenhang wurden auch symbolische Fördermittelbescheide an Antragsteller im LEADER-Programm und Regionalbudget übergeben.

Gemeinsam mit dem RAG-Vorsitzenden Herrn Harald Henning, übergab Frau Boos-John Fördermittel aus dem Programm Regionalbudget an den DLRG Sömmerda e.V. für den Bau eines Unterstandes am Stützpunkt der DLRG an der Leubinger Kiesgrube, an das Ehepaar Grabe aus Rastenberg für den Ausbau des Ladengeschäfts "dies&das" und an den FCKW e.V. (Fideler Carnevalsklub Werningshausen) für den Kauf einer mobilen Bühne für Veranstaltungen im neuen Dorfzentrum.

Gemeinsam mit dem Präsidenten des TLLLR (Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum), Herrn Peter Ritschel übergab Frau Boos-John LEADER-Fördermittel an die Gemeinde Schloßvippach für die Aufstellung von Schautafeln auf der Schlossinsel, an die Stadt Rastenberg für den Bau eines neuen Spielplatzes im Waldschwimmbad und an den Kreativwerkstatt Andisleben e.V. für den Kauf eines Lagerschuppens.

Die symbolsiche Übergabe der Fördermittel aus zwei Programmen, über die die RAG Sömmerda-Erfurt entscheiden darf, macht die Vielfältigkeit des ländlichen Raumes deutlich und zeigt, wie bürgerschaftliches Engagement und Schaffung von attraktiven touristischen, kulturellen und Freizeitangeboten vor Ort unterstützt werden können.