Aktuelles

 
 

LEADER-Netzwerktreffen in Riethnordhausen 

Am 09.05.2023 fand im Gasthaus zum goldnen Lamm in Riethnordhausen das erste LEADER-Netzwerktreffen 2023 der LEADER-Managemente der thüringischen LEADER-RAGn statt. Vertreter:innen des TLLLR nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Klaus Wagner, Mitglied des Vorstands der RAG Sömmerda-Erfurt, stellte Nicolas Ruge, LEADER-Manager der RAG Sömmerda-Erfurt die Region, ihre Ziele und umgesetzte Projektbeispiele vor.

Vorstand der RAG votiert LEADER-Anträge 

Der Vorstand der RAG Sömmerda-Erfurt hat am 21. und 28.03.2023 die bis zum 21.02.2023 bei der RAG eingereichten LEADER-Anträge votiert.

Insgesamt sind bis zum 21.02.2023 36 LEADER-Anträge eingegangen, 15 davon kommunal (davon 2 Kleinprojekte) und 21 privat (davon 11 Kleinprojekte).

Am 21.03.2023 trat das Auswahlgremium, der Vorstand, zusammen um die kommunalen Anträge zu diskutieren. Nach Vorstellung und Diskussion wurden folgende Vorhaben positiv bewertet:

1. Gemeinde Großneuhausen: Überdachter Freisitz

2. Landkreis Sömmerda: Radwegebeschilderung

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des aktuellen Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume.

http://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/fileadmin/Redaktion/Seiten/Service/Publikationen/Newsletter/2022/landaktuell_2_2023.pdf

Feierliche Anerkennung der RAG in Erfurt 

Am 29.03. fand in Erfurt die feierliche Anerkennung der thüringischen RAGn statt. Für die RAG Sömmerda-Erfurt nahm Herr Dr. Wagner, Vorstandsmitglied der RAG, die Anerkennungsurkunde von Herrn Staatssekretär Weil entgegen.

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim neuen Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume, wieder mit vielen Informationen zu Förderprogrammen.

https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/fileadmin/Redaktion/Seiten/Service/Publikationen/Newsletter/2022/landaktuell_1_2023.pdf

Seiten