Gemeinde-Allianz Hofheimer Land stellte ihre Aktivitäten gegen Leerstände vor.

Leerstehende Gebäude sind überall in Thüringen zu finden. Nach Angaben der Internationalen Bauausstellung Thüringen stehen im Freistaat insgesamt etwa 45.000 Gebäude leer. Diese sind vor allem in mittleren und kleinen Städten sowie Kommunen im ländlichen Raum vorzufinden. Der Bevölkerungsrückgang im Zuge des demographischen Wandels trifft diese Regionen in besonderem Maße, damit einher geht oftmals eine erhöhte Leerstandrate. Der wirtschaftliche Strukturwandel verstärkt die Problematik.

Nach der Vorstellung und positiven Bewertung des Projektes "Bau eines Vereinshauses" des Landschaftspflegevereins Herrnschwende e.V. in der Vorstandssitzung am 19.12.2017, machte sich der Vorstand der RAG Sömmerda-Erfurt e.V. nun vor Ort ein Bild von der Arbeit des Vereins.

Günther Berghof, Vorsitzender des Landschaftspflegevereins, berichtete über das Engagement des Vereins und die Pläne zum Bau des Vereinsheims.

Vorstand hat private Vorhaben bewertet 

Die RAG Sömmerda-Erfurt e.V. rief am 19.07.2017 zur Einreichung von Anträgen mit Frist zum 30.10.2017 auf. Dem Aufruf folgten zahlreiche kommunale und private Vorhabenträger. Insgesamt wurden 30 Anträge eingereicht.

Am 19.12.2017 trat das Auswahlgremium der RAG -der Vorstand- zum ersten Mal zusammen, um die eingereichten privaten Anträge anhand der Bewertungsmatrix zu bewerten. Nach Vorstellung und Diskussion wurden folgende Vorhaben positiv bewertet:

1. Landschaftspflegeverband Herrnschwende e.V.: Bau Vereinshaus
2. Stiftung Finneck: Streuobstwiese
3. Kleingärtnerverein Sömmerda e.V.: Vereinsheim Dach
4. Kirche Eckstedt: Restaurierung Kirchenfenster
5. Schützengilde 91 Rastenberg e.V.: Nebengebäude Vereinsheim Dacheindeckung
6. Beate Peyerl: Wohnhaus Fassade, Großbrembach

Neuer Newsletter der DVS erschienen 

Im Anhang finden Sie den aktuellen Newsletter der DVS mit Neuigkeiten aus dem ländlichen Raum.

Anträge für 2018 und 2019 werden votiert! 

Mit dem diesjährigen Aufruf zur Einreichung von Projekten (Frist 30.10.2017) wurden 30 Vorhaben an die RAG Sömmerda-Erfurt herangetragen. Von den vorliegenden Anträgen sind 20 kommunal (davon 3 Kleinprojekte) und 10 privat (davon 3 Kleinprojekte).

Der RAG-Vorstand wird die Projekte in den kommenden Wochen mit Hilfe der Bewertungsmatrix auf Förderwürdigkeit bewerten und votieren (Vorstandssitzungen am 19.12.2017 und 26.02.2018).

Seiten