RAG reicht Interessenbekundung beim Land ein 

Am 13.12.2013 reichte die RAG Sömmerda-Erfurt die Interessenbekundung für die Weiterführung der erfolgreichen RAG-Arbeit in der EU-Förderperiode 2014-2020 beim Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz ein.

Neuer Rundbrief der RAG erschienen 

Im November ist der fünfte Rundbrief der RAG Sömmerda-Erfurt erschienen. Er enthält neben einführenden Worten des Vorsitzenden Harald Henning Informationen zum Interessenbekundungsverfahren für die LEADER-Förderperiode 2014-2020 sowie Artikel zu durchgeführten Vorhaben.

Newsletter der DVS erschienen 

Hier finden Sie den aktuellen Newsletter der DVS mit Neuigkeiten aus dem ländlichen Raum – über politische Entwicklungen auf EU-, Bund- und Länderebene, Förderungen, Wettbewerbe, Veranstaltungen, Weiterbildungsangebote und Projekte vor Ort.

Viele ländliche Regionen stehen vor der Aufgabe, sich verändern zu müssen. So beklemmend Zwangslagen auch sind, bergen sie stets auch eine große Chance: Sie können einen Anreiz bieten, neue Ideen zu entwickeln, zu erproben und neue Zukunftswege anzulegen. Hier sind wir alle gefragt – nur, wer ist „wir“? Damit aus dem unverbindlichen Wir ein aktives Wir wird, reicht Betroffenheit allein nicht aus. Wir werden erst dann aktiv, wenn wir uns angesprochen fühlen und uns zutrauen, Verantwortung zu übernehmen.

Seiten