1. Rundbrief der RAG Sömmerda-Erfurt erschienen 

In ihrem ersten Rundbrief informiert die Regionale LEADER-AktionsGruppe Sömmerda-Erfurt über Zusammensetzung und Aufgaben des Vereins. Außerdem werden laufende sowie abgeschlossene Fördermaßnahmen vorgestellt. Der nunmehr regelmäßig erscheinende Rundbrief gibt Auskunft über bestehende LEADER-Fördermöglichkeiten für Entwicklungsprojekte im ländlichen Raum...

Eine breite Schicht von öffentlichen und privaten Interessenvertretern des Landkreises Sömmerda erarbeitet derzeit Ideen zur inhaltlichen Ausgestaltung des Antragskonzepts für das MORO Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Am 20.07. und 23.08.2011 fanden hierzu im Landratsamt Sömmerda die ersten Arbeitsgruppentreffen statt.

Von insgesamt 156 Interessensbekundungen wurde der Landkreis Sömmerda als eine von 50 Bewerberregionen ausgewählt, an der 2. Phase teilzunehmen, ein detailliertes Antragskonzept zu erarbeiten und dieses zum 16. September 2011 einzureichen.

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Projektstart 

Das Kooperationsprojekt zwischen sechs Thüringer RAGn befindet in der Gebietskulisse zwischen Thüringer Schiefergebirge, Thürnger Wald und Rhön im Süden bis zur A4 im Norden. Die Vermarktung des Projekts "Kreativer Landurlaub in Thüringen" wird über das Förderprogramm "Agrartourismus" unterstützt.

In der öffentlichen Debatte treten Vielfalt und Qualität ländlicher Kulturinitiativen regelmäßig hinter den großen Events und Kultureinrichtungen in Erfurt, Weimar oder Jena zurück. Deren Bedeutung als kulturelle Leuchttürme weit über Thüringen hinaus ist unbestritten – als "Lebensmittel" für die Bewohner der Dörfer und Kleinstädte sowie als Voraussetzung für kulturelle Bildung sind Kulturangebote im Nahbereich aber von großer Bedeutung.

 

Seiten