DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des aktuellen Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume.

http://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/fileadmin/Redaktion/Seiten/Service/Publikationen/Newsletter/2022/landaktuell_2_2023.pdf

Feierliche Anerkennung der RAG in Erfurt 

Am 29.03. fand in Erfurt die feierliche Anerkennung der thüringischen RAGn statt. Für die RAG Sömmerda-Erfurt nahm Herr Dr. Wagner, Vorstandsmitglied der RAG, die Anerkennungsurkunde von Herrn Staatssekretär Weil entgegen.

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim neuen Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume, wieder mit vielen Informationen zu Förderprogrammen.

https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/fileadmin/Redaktion/Seiten/Service/Publikationen/Newsletter/2022/landaktuell_1_2023.pdf

Vorstandsmitglieder und LEADER-Management der RAG Sömmerda-Erfurt haben am Zukunftsforum Ländliche Entwicklung, das in diesem Jahr unter dem Titel "LAND.KANN.KLIMA" firmierte, teilgenommen.

Vom 25.01.2023 bis zum 26.01.2023 nahmen die Vertreter der RAG an verschiedenen Fachforen teil, aus denen Sie interessante Aspekte für die Arbeit vor Ort mitgenommen haben.

Im Anschluss an das Forum nutzten die RAG-Vertreter die Möglichkeit, am Stand des Tourismusverbandes "Thüringer Becken" und des Naturschutzgroßprojektes "Hohe Schrecke" Netzwerkarbeit zu betreiben.

Erster Projektaufruf der neuen Förderperiode 2023-2027 

Nach Anerkennung der RAG Sömmerda-Erfurt als LEADER-Region für die neue Förderperiode können wieder Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen und Vereine bis zum 21.02.2023 am Projektaufruf teilnehmen!
 

Seiten