LEADER-Netzwerktreffen in Saalfeld-Rudolstadt 

Das LEADER-Management der RAG nahm am 20.05.2025 am zweiten LEADER-Netzwerktreffen 2025 in Rottenbach teil.

Beim Treffen wurden Fragen der Umsetzung von LEADER in Thüringen, Deutschland und Europa erörtert. Hartmut Berndt von der BAGLAG nannte in seinem Impuls zu Beginn Ansätze, wie die 'Mikroprojekteförderung' oder die 'vorschüssige Auszahlung' zur Vereinfachung der Umsetzung von LEADER und gab einen Einblick in die laufenden Diskussionen zur Vorbereitung der nächsten Förderperiode.

LEADER hat seinen Ursprung in Europa und wird auf dieser Ebene für alle Mitgliedsstaaten programmiert. Ab 2028 bleibt in Europa wenig wie es war und LEADER sowie die ländliche Entwicklung werden neu gedacht! Ländliche Gebiete verdienen die gleichen Chancen wie Städte. LEADER hat Tausenden von lokalen Projekten geholfen, Leben, Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zu bringen. Es besteht jedoch aktuell die Gefahr, dass LEADER in der kommenden EU-Förderperiode keine Beachtung mehr findet. Helfen Sie uns, diese Unterstützung aufrechtzuerhalten.

Vom 13.05.2025 bis zum 15.05.2025 fand in Chemnitz das bundesweite LEADER-Treffen der dvs statt.

Wie in jedem Jahr war die Veranstaltung durch die gute Themenauswahl, die interessanten Vorträge und Diskussionen sowie nicht zuletzt das über die Grenzen der eigenen Region hinaus wichtige Netzwerken einen Besuch wert.

Neben dem Austausch mit den vielen anwesenden LEADER-Management-Kolleginnen und -Kollegen aus Thüringen, gab es auch wieder die Möglichkeit, alte Verbindungen über Thüringen hinaus aufzufrischen bzw. neue zu knüpfen.

Über die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement sowie den Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland läuft derzeit noch der Wettbewerb „machen 2025“. Der Wettbewerb würdigt und unterstützt das vielfältige bürgerschaftliche Engagement Ostdeutschlands in kleineren Städten und Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern. Eine Jury zeichnet 200 Projektideen mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro in drei Kategorien aus:

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

Seiten