LEADER-Netzwerktreffen in der Region Greizer Land 

Das LEADER-Management der RAG nahm am 03.09.2025 am dritten LEADER-Netzwerktreffen 2025 in Langenwolschendorf bei Zeulenroda teil.

Beim Treffen wurden die Themen Ehrenamtsförderung und länderübergreifender Tourismus aufgegriffen.

Herr Guntram Wothly, Ehrenamtsbeauftragter der Thüringer Staatskanzlei erläuterte in seinem Vortrag Fördermöglichkeiten im Ehrenamt. Frau Kalbitz vom Tourismusverband Vogtland informierte in ihrem Vortrag über die Arbeit in der länderübergreifenden Tourismusregion zwischen Thüringen und Sachsen.

Am 22.08.2025 um 18:00 Uhr fand die feierliche (Wieder-)Eröffnung des 2025 100-jährigen Waldschwimmbads in Rastenberg statt.

Während der zurückliegenden, umfassenden Baumaßnahmen wurden das große Becken komplett erneuert und die Technik auf den neuesten Stand gebracht.

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

Am 21.07.2025 machte die Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Frau Colette Boos-John, Halt im Strandgut 33 in Nöda am Alperstedter See.

Dort traf Sie sich im Rahmen Ihrer "Möglichmacher-Tour" mit Akteuren aus der Region, um über die Ziele und Aufgaben des Ministeriums für die kommenden Jahre zu sprechen.

In diesem Zusammenhang wurden auch symbolische Fördermittelbescheide an Antragsteller im LEADER-Programm und Regionalbudget übergeben.

Es ist wieder soweit. Auch in den kommenden Jahren unterstützt die RAG Sömmerda-Erfurt e.V. Investitionen in den ländlichen Raum. Insgesamt rund 250 Vorhaben, wie z.B. die schwimmenden Hütten am Alpersteder See, die Kreativwerkstatt in Andisleben, das Schloss Kannawurf, die Dreyse-Mühle in Sömmerda oder das Freibad in Buttstädt wurden seit 2015 mit Fördermitteln unterstützt.

Nun können Projektideen für 2026, 2027 und/oder 2028 eingereicht werden!

Seiten